Berlin by bike & 4K - Von der Oranienburger Straße zur Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Start: Oranienburger Strasse, AM TACHELES, Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Monbijoupark, Bode-Museum, Monbijouplatz, Hackescher Markt, Dircksenstraße, Münzstraße, Rosa-Luxemburg-Straße, Kino BABYLON, Räuberrad auf dem Rosa-Luxemburg-Platz, Volksbühne, Partei DIE LINKE, Kleine Alexanderstraße, Endstation Torstrasse Ecke Schönhauser Allee,
Die Oranienburger Straße im Berliner Ortsteil Mitte verbindet den Hackeschen Markt mit dem nördlichen Ende der Friedrichstraße und liegt im oft fälschlich als „Scheunenviertel“ bezeichneten westlichen Teil der historischen Spandauer Vorstadt. (Wikipedia)
Die Neue Synagoge an der Oranienburger Straße in der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte von Berlin ist ein Gebäude von herausragender Bedeutung für die Geschichte der Juden in Berlin und ein wichtiges Baudenkmal. Sie wurde 1866 eingeweiht. Der noch vorhandene Teil des Bauwerks steht unter Denkmalschutz. (Wikipedia)
Der Hackesche Markt in der Spandauer Vorstadt des Berliner Ortsteils Mitte ist ein Verkehrsknotenpunkt und ein Ausgangspunkt für das Berliner Nachtleben. Wikipedia
Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz entstand 1890 während einer Gründungsversammlung des Vereins Freie Volksbühne. Von ihr spaltete sich 1892 vorübergehend die Neue Freie Volksbühne ab, die durch den starken Zuwachs ab 1902 genug Mittel erhielt, sich auch ein eigenes Gebäude zu errichten. Wikipedia
Comments
Display comments as Linear | Threaded